Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: 20.10.2025

1. Verantwortliche Stelle

Cindy Meyer – Avana Lûn
Obermatt 3, 5105 Auenstein, Schweiz
E-Mail: cindy@avana-luen.ch


2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie wir Personendaten bearbeiten, wenn Sie unsere Website avana-luen.ch besuchen oder mit uns kommunizieren. Wir richten uns primär nach dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) und, soweit anwendbar, nach der EU-DSGVO.


3. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Datenkategorien

Wir bearbeiten Personendaten nur, soweit dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Als Rechtfertigungsgründe kommen je nach Situation insbesondere überwiegende private Interessen (Art. 31 revDSG), Ihre Einwilligung oder die Vertragserfüllung in Betracht.


3.1 Aufruf der Website / Server-Logfiles (Hosting bei Webland)

Beim Aufruf unserer Website werden durch den von uns genutzten Hosting-Provider Webland AG automatisch technische Daten erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene URL, Referrer-URL, verwendeter Browser/Betriebssystem, HTTP-Statuscode). Diese Protokolle dienen dem Betrieb, der Sicherheit und Stabilität der Infrastruktur sowie der Fehleranalyse.
Speicherdauer: kurzzeitig, nur soweit für die genannten Zwecke erforderlich; anschliessend Löschung/Anonymisierung.
Standort: Webland betreibt Rechenzentren in der Schweiz (u. a. Basel/Münchenstein).

 

3.2 Cookies & Einwilligungs-Management (Complianz)

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Website funktional bereitzustellen sowie – nach Ihrer Einwilligung – für Statistik/Komfort und ggf. Marketing. Das Einwilligungs-Banner wird mit dem Plugin Complianz gesteuert. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den im Banner/Footer verlinkten Bereich anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Rechtsgrundlage: überwiegendes Interesse (für technisch notwendige Cookies), sonst Einwilligung.


3.3 Seitenbaukasten / UI-Komponenten (Elementor)

Unsere Website nutzt Elementor (WordPress Page Builder). Dabei können technisch erforderliche Daten (z. B. IP-Adresse, Geräte-/Browser-Infos) verarbeitet werden, um Inhalte korrekt darzustellen. Schriftarten (Google Fonts) werden – soweit möglich – lokal ausgeliefert, um keine externen Anfragen an Google zu stellen.


3.4 Sicherheit & Firewall (AIOS – All-In-One Security)

Zum Schutz der Website setzen wir AIOS – All-In-One Security ein. Das Plugin verarbeitet u. a. IP-Adressen, Zeitstempel und Ereignisse (z. B. fehlgeschlagene Logins, blockierte Anfragen), um Angriffe zu erkennen und abzuwehren.
Rechtsgrundlage: unser überwiegendes Interesse an der Sicherheit des Online-Angebots.
Speicherdauer: nur solange erforderlich für Sicherheits-/Fehleranalyse, anschliessend Löschung/Anonymisierung. 


3.5 Kommunikation per E-Mail / Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, bearbeiten wir Ihre Angaben (Inhalt, Kontaktdaten, Randdaten) zur Bearbeitung der Anfrage und für allfällige Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: vorvertragliche/vertragliche Kommunikation oder überwiegendes Interesse.


4. Weitergabe von Daten / Auftragsbearbeitung

Wir setzen Dienstleister (insb. Hosting/Sicherheit) im Rahmen einer Auftragsbearbeitung ein. Diese bearbeiten Personendaten nur nach unseren Weisungen und unter Vertraulichkeits-/Sicherheitsauflagen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ansonsten nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Rechtsdurchsetzung nötig ist oder Sie eingewilligt haben. Webland dokumentiert seine Datenschutzpraxis transparent. 


5. Datenbekanntgabe ins Ausland

Die Server befinden sich in der Schweiz. Falls in Einzelfällen dennoch Dienste ausserhalb der Schweiz/EU eingebunden würden (z. B. durch externe Inhalte), geschieht dies erst nach Ihrer Einwilligung via Cookie-Banner bzw. wenn angemessene Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) bestehen. 


6. Speicherdauer

Wir speichern Personendaten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


7. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen (u. a. Hosting in Schweizer Rechenzentren, Zugriffsbeschränkungen, Firewall/Monitoring), um Personendaten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.


8. Ihre Rechte

Sie haben nach revDSG insbesondere das Recht auf Auskunft, Herausgabe/Datenportabilität (in einem gängigen Format), Berichtigung, Löschung, Einschränkung/Widerspruch gegen Bearbeitungen sowie das Recht, eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen (mit Wirkung für die Zukunft). Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an cindy@avana-luen.ch. Zudem können Sie sich beim EDÖB (Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter) beschweren.


9. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung technischer Daten beim Besuch der Website ist notwendig für die Auslieferung/Infrastruktur. Weitere Angaben sind freiwillig, können jedoch für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sein.


10. Anpassungen

Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen. Es gilt jeweils die hier veröffentlichte aktuelle Version.